Im Beisein des neuen CDU-Bürgermeisters Heinz-Georg Mors hat sich am Sonntag die neue CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm in der Wahlperiode 2025–2030 konstituiert.
Die Ratsmitglieder Michael Esters, Nils Hillner, Christian Köppeler, Michael Merten, Jan-Niklas Möller, Claudia Mors-Böckenbrink, Reinald Reher, Lisa Ricken, Annabell Vagedes, Ralf Vagedes und Michael Zolda bilden zukünftig die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm.
Zum neuen Vorsitzenden wählte die Fraktion Jan-Niklas Möller, der in der letzten Wahlperiode als Fraktionsgeschäftsführer die Arbeit der Fraktion gemeinsam mit der Fraktionsvorsitzenden Claudia Mörs-Böckenbrink, der stellvertretenden Vorsitzenden Annabell Vagedes und Fraktionsgeschäftsführer Nils Hillner strukturiert hatte.
Zu seinen Stellvertretern bestimmte die Fraktion Annabell Vagedes und Nils Hillner. Fraktionsgeschäftsführer wird Tim Eichholz.
Der neue Vorsitzende bedankte sich ausdrücklich bei seiner Vorgängerin: „Claudia Mors-Böckenbrink hat in den letzten Jahren mit riesigem persönlichem Engagement die Sacheder CDU-Fraktion im Rat und außerhalb des Rates vertreten. Sie hat die Fraktion ganz neu ausgerichtet, so das Profil der Fraktion deutlich geschärft und die Unterschiede zwischen den demokratischen Fraktionen hervorgehoben ohne sich dabei dem Kompromiss und der Zusammenarbeit zu verschließen. So hat Claudia Mors-Böckenbrink ganz maßgeblich zum Wahlsieg der CDU und des Bürgermeisterkandidaten Heinz-Georg Mors beigetragen. Umso mehr freut es mich, dass Claudia Mors-Böckenbrink – obwohl sie den Fraktionsvorsitz nicht weiterführen wird – der Fraktion auch weiterhin angehört und mir mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Das ist für mich eine wertvolle Unterstützung bei den anstehenden zentralen Herausforderungen. Ich trete in große Fußstapfen und die Unterstützung meiner Vorgängerin macht es mir leichter.“
Der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Michael Zolda freute sich: „Diese Fraktion ist wie die der letzten Wahlperiode ein großartiges Team mit Respekt vor den großen Aufgaben, aber mit dem notwendigen Mut und vor allem mit Tatendrang. Ich freue mich auf das Arbeiten dieser Fraktion!“
Ihren Tatendrang verdeutlichte die Fraktion bereits mit der Beratung der ersten inhaltlichen Anträge: Wir packen an – gemeinsam – gerade jetzt!