Herzlich Willkommen bei der CDU Selm!
Sie finden hier viel Interessantes rund um die Selmer CDU.
Die Selmer CDU hat ca. 300 Mitglieder, die im Stadtverband, bestehend aus den Ortsunionen Selm, Bork und Cappenberg, organisiert sind. Die CDU-Fraktion ist im Rat der Stadt Selm mit 10 Ratsmitgliedern vertreten. Darüber hinaus gibt es die Junge Union, Frauen Union, den Arbeitskreis der Senioren, die Mittelstandsvereinigung und die CDA. Ziel der gemeinsamen Arbeit unserer Partei ist es, in Selm eine Politik für die Bürgerinnen und Bürger und mit den Bürgerinnen und Bürgern zu gestalten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim weiteren Surfen auf dieser Seite und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schicken Sie uns einfach eine Email.
Wir werden sie umgehend beantworten.
Ihre CDU Selm
Termine
Montag 19. Juni
- 19:00 – 21:00
- Fraktionssitzung
Dienstag 20. Juni
- 17:00 – 18:00
- Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Kultur, Stadtmarketing und Partnerschaften
- 19:00 – 21:00
- KPV-Kreismitgliederversammlung
Samstag 26. August
- Ganztägig
- KPV NRW Landesdelegiertenversammlung mit Vorstandswahl
Mittwoch 6. September
- 17:00 – 18:00
- Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe, Familie, Soziales und bürgerschaftliches Engagement
Donnerstag 7. September
- 17:00 – 18:00
- Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz
Montag 11. September
- 17:00 – 18:00
- Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung und Sport
Dienstag 12. September
- 17:00 – 18:00
- Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Kultur, Stadtmarketing und Partnerschaften
Partei
Die CDU Selm hat rund 300 Mitglieder und ist damit eine der größten politischen Vereinigungen in der Stadt. Wir bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit, sich aktiv in die Kommunalpolitik einzubringen und informieren sie andererseits über unsere politische Arbeit.
Mandatsträger
Die CDU Selm stellt im Rat der Stadt Selm 10 der 32 Ratsmitglieder und bildet damit die größte Fraktion. Im Kreistag Unna stellt die CDU Selm 2 Mitglieder, die dort Mitglieder der CDU-Fraktion sind. Die CDU Selm kann ihre Ziele so direkt in den jeweiligen Gremien einbringen. Mit der Landtagsabgeordneten Ina Scharrenbach ist die CDU Selm darüber hinaus auch im Düsseldorfer Landtag vertreten.
Aktuelles
465.000 € für Stephanus-Park vom Land NRW
Die CDU Selm freut sich sehr, dass der Stephanus-Park in Bork mit 465.000 Euro im Rahmen der Städtebauförderung 2023 berücksichtigt wird. Herzlichen Dank an das Ministerium
Von globalen Bedingungen und kommunalpolitischen Brillen
Der Regierungspräsident des Regierungsbezirks Arnsberg, Heinrich Böckelühr, stattete der Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbands Selm am 22.03.2023 einen Besuch ab. Die Versammlung hielt im Restaurant Jakobsbrunnen die
Vincent Schäfer neuer Vorsitzender der Jungen Union
Die Mitgliederversammlung der Jungen Union in Selm hat am 22.03.2023 einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Vincent Schäfer. Der 22-jährige hat ein Duales Studium in
Gute Laune beim Mitgliederevent der CDU Bork
Knapp 30 Mitglieder sind der Einladung zum diesjährigen Mitgliederevent der CDU Ortsunion Bork gefolgt. Bei frühlingshaften Wetter ging es zunächst auf eine zweistündige Planwagenfahrt durch das
Haushaltsrede 2023
PDF öffnen Die Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm, Claudia Mors, anlässlich der Beschlussfassung des Rates der Stadt Selm über die Haushaltssatzung 2023 mit
Vor-Ort-Termin der CDU Bork in Hassel: Regelmäßige Rotlichtverstöße durch Autofahrer sorgen für gefährliche Situationen an Fußgängerampel
Der Vorstand der CDU Ortsunion Bork hat sich aufgrund von herangetragenen Beschwerden mit Anwohnerinnen und Anwohnern bzw. Eltern von Kindern der KiTa „Kleine Strolche“ an der
Stellungnahme zum SPD- und UWG-Antrag in Sachen Gesamtschule
Dem Antrag der SPD- und UWG-Fraktion kann selbst als Prüfauftrag von der CDU Fraktion keine Zustimmung erteilt werden. Die aufgeführte Begründung ist in sich nicht
Kidical Mass: CDU-Fraktion nimmt Belange ernst
Am vergangenen Sonntag haben Claudia Mors, Hugo Brentrup und Herbert Krusel für die CDU-Fraktion an der ersten Kidical Mass in Bork teilgenommen. Im Rahmen einer bunten Fahrraddemo
Erster Fortschritt an der Schranke Olfener Straße
Einsatz der CDU-Fraktion in Selm zahlt sich aus: Das lange Warten am Bahnübergang Olfener Straße hat bald ein Ende! Nachdem die CDU-Fraktion im Frühjahr einen Ortstermin
Ina Scharrenbach zur Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung ernannt
Unsere stellvertretende Kreisvorsitzende und ehemalige Landtagskandidatin, Ina Scharrenbach, bleibt Landesministerin. Ina Scharrenbach wurde heute durch Ministerpräsident Hendrik Wüst zur Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung
Temporeduzierung an der Olfener Straße: Kreis Unna zeigt wie es gehen kann
Der „Super-Blitzer“ des Kreises Unna stand zuletzt an der Römerstraße. Begründet wurde die Aufstellung damit, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h dort häufig nicht eingehalten
Sinken die Abwassergebühren in Selm? CDU fragt nach
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat seine Rechtsprechung zur Abwassergebührenberechnung geändert und einem Kläger gegen die Stadt Oer-Erkenschwick Recht gegeben. Das Urteil kann weitreichende Folgen für die Gebührenkalkulationen