Stadtverband Selm
Der Stadtverband bündelt die Arbeit der Ortsunionen und koordiniert Ortsunionsübergreifende Veranstaltungen und stellt die Vertretung der Selmer Mitglieder in höherrangigen Parteigremien durch gewählte Delegierte sicher.
Er organisiert Kampagnen zu den Kommunalwahlen und den örtlichen Wahlkampf im Vorfeld der Wahlen zu den höherrangigen Bürgervertretungen und Parlamenten.
Ortsunion Selm
Die Ortsunion Selm ist die größte der drei Selmer Ortsunionen. Sie vertritt die Interessen der Mitglieder im Stadtverband und der Fraktion und stellt den Kontakt zwischen den Parteigremien der überregionalen Ebenen und den Mitgliedern sicher.
Darüber hinaus kümmert sich die Ortsunion um die Mitgliederwerbung und organisiert zahlreiche beliebte Veranstaltungen in Selm. Beispiele sind der CDU-Stand auf dem Selmer Wochenmarkt, die vierteljährlichen Marktaktionen und der jährliche CDU-Trödelmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Bürgerhaus.
Ortsunion Bork
Insgesamt zählt die CDU Bork ca. 100 Mitglieder und ist damit die zweitgrößte Ortsunion im Stadtverband. Vier unserer Mitglieder vertreten Ihre Interessen des Ortsteils Bork im Rat.
Grundsätzlich trifft sich der Vorstand monatlich, um anstehende politische Themen zu behandeln. Der gesamte Vorstand wird alle zwei Jahre durch eine Mitgliederversammlung neu gewählt.
Darüber hinaus ist sie bekannt für die Veranstaltung des jährlichen Doppelkopf-Turniers.
Ortsunion Cappenberg
Die Ortsunion Cappenberg steht seit Jahrzehnten für die Interessen Cappenbergs. Sie lebt durch ihre Mitglieder aktiv die Traditionen und Gebräuche im kleinsten Selmer Ortsteil und ist tief im örtlichen Vereinsleben verwurzelt.
Junge Union
Du bist an Politik interessiert und hast das Gefühl, es muss sich etwas ändern? Dann bist Du hier genau richtig!
Die Junge Union Selm ist die unabhängige Jugendorganisation des CDU Stadverbandes Selm. Die Mitgliedschaft ist von 14 bis 35 Jahren möglich und unabhängig von einer Mitgliedschaft in der CDU, sowie komplett kostenlos.
In der JU aktiv zu sein heißt, die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, weil wir lieber handeln als behandelt zu werden, weil es Spaß macht, mit Freunden zusammenzuarbeiten, politische Ideen zu entwickeln und für ihre Durchsetzung zu streiten. Zur JU gehört aber genauso das Beachvolleyball- oder Fußballturnier, die Party oder die Studienreise.
Deine Junge Union Selm