CDU Stadtverband Selm

Kategorie: Allgemein

465.000 € für Stephanus-Park vom Land NRW

Die CDU Selm freut sich sehr, dass der Stephanus-Park in Bork mit 465.000 Euro im Rahmen der Städtebauförderung 2023 berücksichtigt wird. Herzlichen Dank an das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen und Ministerin Ina Scharrenbach für diese großartige Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen. Ein großer Schritt in

Weiterlesen >

Von globalen Bedingungen und kommunalpolitischen Brillen

Der Regierungspräsident des Regierungsbezirks Arnsberg, Heinrich Böckelühr, stattete der Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbands Selm am 22.03.2023 einen Besuch ab. Die Versammlung hielt im Restaurant Jakobsbrunnen die Wahlen der Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisverbands-Vertreterversammlung zur Vorbereitung der Europawahl 2024 sowie die Wahlen von Delegierten und Ersatzdelegierten zu den Kreisparteitagen ab. Zwischen

Weiterlesen >

Vincent Schäfer neuer Vorsitzender der Jungen Union

Die Mitgliederversammlung der Jungen Union in Selm hat am 22.03.2023 einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Vincent Schäfer. Der 22-jährige hat ein Duales Studium in Betriebswirtschaftslehre absolviert und engagiert sich in seiner Freizeit bei den Pfadfindern. Darüber hinaus ist er auch Vorstandsmitglied der CDU in Selm.   In seiner

Weiterlesen >

Gute Laune beim Mitgliederevent der CDU Bork

Knapp 30 Mitglieder sind der Einladung zum diesjährigen Mitgliederevent der CDU Ortsunion Bork gefolgt. Bei frühlingshaften Wetter ging es zunächst auf eine zweistündige Planwagenfahrt durch das Dorf. An ausgewählten Haltepunkten haben die Ratsmitglieder Annabell und Ralf Vagedes sowie Kreistagsmitglied Herbert Krusel über die aktuellen politischen Entwicklungen berichtet. So konnten die

Weiterlesen >

Haushaltsrede 2023

PDF öffnen Die Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm, Claudia Mors, anlässlich der Beschlussfassung des Rates der Stadt Selm über die Haushaltssatzung 2023 mit dem Haushaltsplan 2023 in der Sitzung am 09.02.2023: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Engemann, sehr geehrte Ratskolleginnen und Ratskollegen, meine sehr geehrten

Weiterlesen >

Vor-Ort-Termin der CDU Bork in Hassel: Regelmäßige Rotlichtverstöße durch Autofahrer sorgen für gefährliche Situationen an Fußgängerampel

Der Vorstand der CDU Ortsunion Bork hat sich aufgrund von herangetragenen Beschwerden mit Anwohnerinnen und Anwohnern bzw. Eltern von Kindern der KiTa „Kleine Strolche“ an der Lünener Str. (B236)/Ecke Püttstraße zu einem vor-Ort-Termin getroffen.   An der besagten Einmündung befindet sich eine Bedarfsfußgängerampel, an der es regelmäßig zu Rotlichtverstößen durch

Weiterlesen >

Stellungnahme zum SPD- und UWG-Antrag in Sachen Gesamtschule

Dem Antrag der SPD- und UWG-Fraktion kann selbst als Prüfauftrag von der CDU Fraktion keine Zustimmung erteilt werden.   Die aufgeführte Begründung ist in sich nicht schlüssig und verdreht Tatsachen bzw. deutet sie in eine Richtung, die nur dem Antrag selbst zu Gute kommt.   In der Begründung wird eingeräumt,

Weiterlesen >

Kidical Mass: CDU-Fraktion nimmt Belange ernst

Am vergangenen Sonntag haben Claudia Mors, Hugo Brentrup und Herbert Krusel für die CDU-Fraktion an der ersten Kidical Mass in Bork teilgenommen. Im Rahmen einer bunten Fahrraddemo haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dafür eingesetzt, dass Kinder im Straßenverkehr ausreichend Platz und Beachtung finden. Die CDU-Fraktion hat den Teilnehmern zugehört und

Weiterlesen >

Erster Fortschritt an der Schranke Olfener Straße

Einsatz der CDU-Fraktion in Selm zahlt sich aus: Das lange Warten am Bahnübergang Olfener Straße hat bald ein Ende! Nachdem die CDU-Fraktion im Frühjahr einen Ortstermin mit der damaligen Landtagskandidatin und heutigen Landtagsabgeordneten für Selm, Ministerin Ina Scharrenbach MdL und dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für NRW organisiert hatte, stellte

Weiterlesen >

Ina Scharrenbach zur Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung ernannt

Unsere stellvertretende Kreisvorsitzende und ehemalige Landtagskandidatin, Ina Scharrenbach, bleibt Landesministerin. Ina Scharrenbach wurde heute durch Ministerpräsident Hendrik Wüst zur Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung ernannt. Ina wird damit ihre hervorragende Arbeit in den Bereichen Heimat, Kommunales und Bau fortsetzen – außerdem wird sie mit der Digitalisierung eines der

Weiterlesen >
Cookie Consent mit Real Cookie Banner