Unsere Ratsmitglieder
Die Ratsmitglieder werden bei der Kommunalwahl von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Selm in den Wahlbezirken gewählt. Sie vertreten die Interessen der Wählerinnen und Wähler, nehmen an den Sitzungen des Rates teil und bringen sich aktiv in die Arbeit der Fachausschüsse ein.
Mehr über die Arbeit unserer Ratsmitglieder
Unsere Ratsmitglieder engagieren sich ehrenamtlich für die Weiterentwicklung der Stadt Selm. Sie übernehmen Verantwortung, indem sie die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in die politische Arbeit einbringen.
In den Ratssitzungen werden wichtige Entscheidungen vorbereitet und getroffen. Dabei geht es um Themen wie Stadtentwicklung, Bildung, Kultur, Finanzen und soziale Infrastruktur.
Damit diese Fragen gründlich beraten werden können, arbeiten die Ratsmitglieder zusätzlich in den unterschiedlichen Fachausschüssen mit. Dort findet die inhaltliche Detailarbeit statt. Außerdem werden Vorlagen der Verwaltung geprüft und Empfehlungen für den Rat erarbeitet.
Ein wichtiger Teil der Arbeit ist der direkte Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. In Gesprächen, bei Veranstaltungen und durch persönliche Ansprechbarkeit nehmen unsere Ratsmitglieder Anliegen und Ideen auf. Diese Rückmeldungen fließen direkt in die politische Arbeit ein. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Entscheidungen nicht losgelöst, sondern nah an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort getroffen werden.
Darüber hinaus vertreten die Ratsmitglieder die Stadt Selm auch in weiteren Gremien – etwa in Aufsichtsräten, Gesellschafterversammlungen und Verbandsversammlungen. Dort setzen sie sich engagiert für die Interessen unserer Stadt ein und sorgen dafür, dass Selm auch in regionalen und überregionalen Zusammenhängen eine starke Stimme hat.
Mit diesem Engagement leisten die Ratsmitglieder der CDU-Fraktion einen wesentlichen Beitrag zur kommunalen Selbstverwaltung und zur demokratischen Mitgestaltung in Selm.