CDU-Unternehmerforum: Junge Gründer, starke Impulse und prominente Gäste

Unternehmerisches Denken fördern, Gründungsgeist stärken und die Brücke zwischen Wirtschaft und Politik schlagen – das waren die Ziele des CDU-Unternehmerforums, das am Dienstagabend im Bürgerhaus Selm rund 150 Gäste aus der Region zusammenbrachte. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Von der Idee zur Inspiration – wie modernes Unternehmertum begeistert“ und bot ein vielfältiges Programm mit prominenten Rednern und engagierten Diskussionsteilnehmern.

 

Hauptredner des Abends war Dr. Stephen Weich, Mitgründer des erfolgreichen Start-ups flaschenpost und heutiger Beiratsvorsitzender von bofrost*. In seinem Impulsvortrag gab er Einblicke in seinen unternehmerischen Werdegang und sprach über Chancen und Risiken moderner Geschäftsmodelle.

 

Im Mittelpunkt der anschließenden Podiumsdiskussion standen vor allem junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus Selm. Sie berichteten offen über ihre persönlichen Erfahrungen, den Schritt in die Selbstständigkeit, den Umgang mit Bürokratie und den Spagat zwischen Tradition und Innovation. Dabei wurde deutlich: Unternehmertum ist vielfältig, herausfordernd – und oft eine Frage der Haltung.

 

Auf dem Podium diskutierten: Johanna Lonnemann, Johanna May, Julius Meinhardt, Stefanie Gremme, Metin Duman, Dr. Stephen Weich und Heinz-Georg Mors. Die Diskussion wurde moderiert von Konstanze Mähler und Simone Bergmann, Geschäftsführerin der IHK Dortmund.

 

Auch CDU-Landratskandidat Marco Morten Pufke war anwesend und brachte sich in die Gespräche ein. Als Gastgeber und Co-Moderator begleitete Bürgermeisterkandidat Heinz-Georg Mors den Abend und stellte klar: „Selm braucht Gründergeist, mutige Unternehmerinnen und Unternehmer – und eine Politik, die nicht bremst, sondern unterstützt.“

 

Als kleines Dankeschön erhielten die Podiumsteilnehmer eine Gartenleuchte in Form einer Rakete – verbunden mit dem Wunsch, dass es mit allen Unternehmen in Selm „raketenartig bergauf“ gehen möge.

 

Auch viele CDU-Ratskandidatinnen und -kandidaten nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit den Gästen. Beim abschließenden Get-together mit regionaler Verpflegung wurden die Gespräche in lockerer Atmosphäre fortgeführt.

 

Die CDU Selm wertet die Veranstaltung als vollen Erfolg und kündigte an, das Unternehmerforum künftig als festen Bestandteil des politischen Dialogs mit der Wirtschaft zu etablieren. „Wir haben innerhalb von vier Wochen – während der ersten Ferienwoche und laufender Getreideernte – rund 150 Unternehmerinnen und Unternehmer, darunter auch Landwirtinnen und Landwirte ins Bürgerhaus geholt! Das hat es in dieser Form noch nie gegeben! Wenn es um die Selmer Wirtschaft geht, dann sind wir die erste Adresse! Nicht zerreden, einfach machen!“, so Heinz-Georg Mors, der CDU-Bürgermeisterkandidat für Bork, Selm und Cappenberg.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner