Kategorie: CDU

Ortsunion Bork besichtigt Kanne Brottrunk

Rund 30 Mitglieder und Freunde der CDU Ortsunion Bork hatten kürzlich die Gelegenheit, die Firma Kanne Brottrunk zu besuchen und sich einen umfassenden Überblick über das einzigartige Getränk und dessen vielseitige positive Wirkung zu verschaffen. Zu Beginn des Besuchs erhielten die Teilnehmer eine spannende Einführung in die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Kanne Brottrunks. Herr Neuhaus, ein Fachmann der Firma erläuterte, wie das Getränk den Körper auf vielfältige Weise unterstützt, von der Verdauung bis hin zu einer

Weiterlesen >

CDU Selm stellt Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 auf

Jung, erfahren und motiviert – CDU geht geschlossen in den Wahlkampf   Die CDU Selm hat in ihrer Mitgliederversammlung Anfang März in der VolksbankHalle die personellen Weichen für die Kommunalwahl im September 2025 gestellt. Dabei wurden die Direktkandidaten für die Ratswahl in Selm, Bork und Cappenberg sowie eine Reserveliste bestimmt. In den Ortsteilen Bork und Cappenberg wurden zusätzlich Ersatzbewerber aufgestellt. Ebenso nominierte die Versammlung die CDU-Kandidaten für die Kreistagswahl.   „Mit einem starken und vielfältigen

Weiterlesen >

CDU und SPD treiben Ortskernentwicklung in Bork gemeinsam voran

Planungskosten für Haus Dörlemann und Kirchring im Doppelhaushalt 2025/2026 vorgesehen   Seit Jahren ist die Ortskernentwicklung in Bork Wunsch und Forderung der Borker Bürgerschaft – und damit auch der Kommunalpolitik. Immer wieder scheiterten Fortschritte an fehlenden Eigenmitteln. Durch das „Integrierte Handlungskonzept“ wurden in Bork bereits im letzten Jahr der Stephanuspark und das Bahnhofsumfeld komplett neu gestaltet. Die Interessengemeinschaft Borker Bürger (IGBB) stellte sich als Mittler für die Borker Politik zur Verfügung und kümmert sich derzeit

Weiterlesen >

CDU setzt klare Prioritäten für den Haushalt

Starke Unterstützung für Sport, Hallenbad und Haus Kreutzkamp   Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm setzt sich entschieden für die Förderung des Sports und den Erhalt zentraler Einrichtungen in der Stadt ein. In den aktuellen Haushaltsberatungen macht die CDU deutlich, dass eine nachhaltige Unterstützung für Vereine, das Hallenbad und das Dorfzentrum in Cappenberg unabdingbar ist – und knüpft ihre Zustimmung zum Haushalt 2025/2026 an klare Bedingungen.   „Sportvereine leisten einen unschätzbaren Beitrag für den

Weiterlesen >

CDU Cappenberg: Mitgliederversammlung am 06.02.2025 bei Stuff

Die Vorsitzende Stephanie Vieter begrüßt die zahlreich erschienen Mitglieder sehr herzlich.   In ihrem Bericht geht sie auf die gut besuchten Veranstaltungen mit dem Bürgermeisterkandidaten Heinz-Georg Mors ein, der sofort von allen die volle Unterstützung bekommen hat. Dies zeigte sich auch beim Cappenberger Neujahrsempfang am 11. Januar.   Auch der Bundestagskandidat Arnd Hilwig, der zusammen mit seiner Frau zu Gast war, bekam große Zustimmung von den über 80 Gästen. Die Vorsitzende konnte erfreut von drei

Weiterlesen >

CDU Ortsunion Selm nominiert Ratskandidaten

Die CDU Ortsunion Selm hat in ihrer Mitgliederversammlung am 11. Februar 2025 die Ratskandidaten für die diesjährige Kommunalwahl einstimmig nominiert. In der frisch sanierten Burg Botzlar kamen zahlreiche Mitglieder zusammen, um gemeinsam die personellen Weichen für die Zukunft zu stellen.   Mit einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und engagierten jungen Gesichtern geht die CDU Selm in den Wahlkampf. Die einstimmig nominierten Kandidatinnen und Kandidaten für die einzelnen Wahlbezirke sind: Nils Hillner (8010), Jan-Niklas Möller (8020), Michael Zolda (8030), Michael Merten (8040),

Weiterlesen >

CDU Ortsunion Bork nominiert Kandidaten für die Kommunalwahl 2025

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat die CDU Ortsunion Bork ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 nominiert. Für die Wahl zum Stadtrat der Stadt Selm sowie für die Kreistagswahl im Kreis Unna stellten sich fünf engagierte Mitglieder zur Wahl und wurden von den Anwesenden einstimmig gewählt.   Kandidaten für die Stadtratswahl 2025: Für die vier zu besetzenden Wahlbezirke im Ortsteil Bork wurden folgende Kandidaten nominiert:   Wahlbezirk 8120 (Kita St. Marien): Lisa Ricken wird als

Weiterlesen >

Ortsunion Bork übergibt Startgelder an Förderverein „St. Trinitatis“

„Wir wachsen immer mehr zusammen.“ Mit diesem Satz beschreibt Sabrina Palmowski, Vorsitzende des Fördervereins des Kindergartens St. Trinitatis in Bork die aktuelle Situation. Im vergangenen Sommer wurde der bestehende Kindergarten mittels einer Containerlösung um drei Gruppen erweitert, um den gestiegenen Bedarf an Betreuungsplätzen in der Stadt Selm nachzukommen. Im Rahmen einer Begehung konnten sich die Vorstandsmitglieder der CDU Ortsunion Bork einen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten machen. Die neuen Räume sind hell und freundlich eingerichtet

Weiterlesen >

CDU-Doppelkopfturnier erfreute sich wieder großer Beliebtheit

Wie in jedem Dezember strömten wieder zahlreiche ehrgeizige Spieler und auch eine Spielerin in die Gaststätte Dörlemann, um beim Doppelkopf ihr Können unter Beweis zu stellen. CDU-Vorsitzende Annabell Vagedes begrüßte die Anwesenden und freute sich in viele bekannte Gesichter zu gucken. In drei friedlichen Spielrunden wurde sich gefreut, aber auch zwischendurch mal geflucht, wenn das Kartenblatt nicht vielversprechend war. Am Ende stand der glückliche Gewinner fest: Mit 9,40 € Gewinn sicherte sich Rolf Hartmann den

Weiterlesen >

Erhöhung der Kita-Beiträge – Entscheidung fällt in Ratssitzung am 19.12.2024

Am Donnerstag 19.12.2024 steht in der Ratssitzung eine bedeutsame Entscheidung bevor: die Neufassung der Elternbeitragssatzung. Die CDU-Fraktion hat eine sozial gerechte Alternative vorgelegt, die Eltern spürbar entlastet und zugleich eine solide Haushaltsführung gewährleistet. Den Antrag der CDU-Fraktion finden Sie hier.   Unsere drei Kernpunkte im Überblick: Erhalt der Geschwisterregelung Die CDU-Fraktion setzt sich entschieden für den vollständigen Erhalt der Geschwisterregelung ein. Dies bedeutet, dass keine zusätzlichen Beiträge für das zweite Kind und darüber hinaus erhoben

Weiterlesen >
Cookie Consent mit Real Cookie Banner