Kategorie: Ortsunion Bork

Abriß und Neubau der Lippebrücke

Der geplante Abriß und Neubau der Lippebrücke (suedlich von Vinnum) im Jahre 2019 wird zwangsläufig für vermehrte Verkehre durch den Borker Ortskern führen. Davon ist die Borker CDU überzeugt und bittet daher, über ihre Fraktion, die Verwaltung mit den betroffenen Baulastträgern (Kreise Unna/Recklinghausen und Coesfeld) Kontakt aufzunehmen. Es gilt, so die Borker CDU, die zu erwartenden vermehrten Durchgangsverkehre um den Borker Ortskern zu führen. Vor allem Autofahrer müssen von der Nutzung der Bahnhof- und Gutenbergstr.

Weiterlesen >

Sanierung von Borker Spielplätzen

Gute Nachrichten erfuhren die Mitglieder des Borker CDU-Vorstandes anläßlich eines Ortstermines am 3.7.! Die von der Borker CDU schon lange geforderte Sanierung der Spielplätze „Am Angelkamp“ und „Nierfeld“ wird noch in diesem Jahr durchgeführt. Die Stadtwerke sind startbereit und warten auf die Freigabe durch die Verwaltung. Spielplatz Nierfeld Rund 32.000 Euro wird der Austausch der Seilbahn und der Hangrutsche sowie Kletterturm und Bänke kosten Am Angelkamp Für den Austausch der Seilbahn und den Ersatz des

Weiterlesen >

CDU-Bork spendet 200,- Euro für PSV Ferienfreizeit

Über eine Spende von 200,-Euro konnte sich der PSV Bork freuen. Die Borker CDU spendete die Startgelder des Weihnachts-Doppelkopfturniers für die Jugend-Ferienfreizeit des PSV. Der 2. Jugendvorsitzende Markus Faßbender übernahm die Spende (sh.Foto) und nutzte die Gelegenheit, um die CDU-Politiker über die gute Jugendarbeit des Vereines zu informieren. 150 Jugendliche, von den Mini-Kickern bis zur A-Jugend, spielen aktiv. Zwei Mädchen-Mannschaften (C/D und B-Jugend) runden das Bild ab. Der Vorsitzende der Borker CDU Franz-Josef Raubuch dankte

Weiterlesen >

CDU erfreut: Trampelpfad an der Lippe bald wieder nutzbar

Eine gute Nachricht brachte der Vorsitzende der Borker CDU,Ratsmitglied Franz-Josef Raubuch, aus der Sitzung des Ausschusses für Umwelt-und Zivilschutz am 5.12. mit. Der Wanderpfad an der Lippe – vom Klärwerk bis Haus Dahl – wird in Kürze freigeschnitten und damit wieder nutzbar. Zur Erinnerung: Es gab viele Jahre einen Spazierweg entlang der Lippe. Doch nutzbar war er seit Monaten nicht mehr. Die Borker CDU und der Heimatverein griffen diesen Mißstand auf und wandten sich an

Weiterlesen >

Sanfte Geschwindigkeitsreduzierung bald in Selm

In Dortmund sind inzwischen 28 Dialogdisplays zur „sanften Geschwindigkeitsreduzierung“ installiert. Lünen plant ebenfalls diese moderne Technik anzuwenden, um Autofahrer ihre Geschwindigkeit unmittelbar vor Augen zu halten. Diese Technik wird auch demnächst in Selm Anwendung finden. Auf Antrag der CDU wird die Stadt eine entsprechende Anlage anschaffen. In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt-und Zivilschutz am 5.12. bestätigte die Verwaltung ,auf Anfrage von Ratsmitglied Ralf Vagedes, dass der Auftrag  raus ist und der Lieferant feststeht. Diese

Weiterlesen >

CDU Bork informiert sich über Seniorenresidenz

Ziel des Treffens war es, sich über den aktuellen Planungsstand bezüglich der Seniorenresidenz am Marktplatz im Borker Ortskern zu informieren. So erläuterte Herr Benstein, dass die Abbrucharbeiten der jetzigen Bebauung durch die Stadt in der ersten Jahreshälfte 2018 zu erwarten seien und der Baubeginn der Seniorenresidenz für Anfang 2019 geplant sei. Entstehen soll ein u-förmiges, dreistöckiges Gebäude sowie ein separater Nebenbau, in dem zwölf Tagespflegeplätze und Servicewohnungen geschaffen werden sollen.Im Hauptgebäude entsteht im Eingangsbereich ein

Weiterlesen >

CDU: Nachmietung Edeka-Bork schnellstens klären

Das „Aus“ für den Edeka-Markt in Bork ist nach Ansicht der Borker CDU ein Rückschritt bei den Bemühungen die  Nahversorgung vor Ort zu verbessern. Rund 8000 Borker Bürger sind von dieser Entscheidung betroffen. „Lidl ist kein Ersatz, sondern nur eine Ergänzung“, so der Vorsitzende der Ortsunion Franz-Josef Raubuch. Die CDU fordert daher den Bürgermeister auf, sich aktiv einzuschalten und gemeinsam mit der Wohnbau Lünen (Eigentümer des Ladens) nach einer adäquaten Nachfolgenutzung zu suchen. Hierzu wird die CDU das

Weiterlesen >

Borker CDU besichtigt Spielplätze

Aufgrund von Beschwerden hat die CDU Bork eine Begehung der Spielplätze Nierfeld und Angelkamp vorgenommen.(sh. Foto) Als Ergebnis dieses Ortstermins soll ein Antrag an die zuständigen Ausschüsse gestellt werden. Die CDU-Fraktion wird gebeten die Verwaltung aufzufordern eine Überplanung/Sanierung des Spielplatzes Nierfeld vorzunehmen, um die Nutzbarkeit/Bespielbarkeit (auch für Kleinkinder) zu verbessern. Der anliegende Bolzplatz ist dabei in die Planungen einzubeziehen. Als gelungenes Beispiel für eine Spielplatz-/Bolzplatzkombination könnte die Spielplatzanlage an der Römerstrasse  dienen. Bei der Planung

Weiterlesen >

CDU-Bork ehrt Mitglieder für ehrenamtliches Engagement

Zur Ehrung verdienter Mitglieder konnte der Vorsitzende der Borker CDU, Franz-Josef Raubuch, am 20. August zahlreiche Jubilare begrüßen. In ihrer Festrede hob die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Sylvia Jörrißen die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in und für unsere Gesellschaft hervor. Ohne das Ehrenamt würde vieles in der Gemeinde nicht „laufen“. Das gelte für alle Bereiche des Lebens – also auch für die politisch tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürger vor Ort in Bork. Sylvia Jörrißen dankte den Jubilaren für

Weiterlesen >

CDU Bork beantragt Mittel für Verbesserung der Arbeitsbedingungen der offenen Ganztagsschule

Anläßlich eines Ortstermins mit Spendenübergabe (12.7.) an die „offene Ganztagsschule in Bork“ stellten die an-wesenden CDU-Mitglieder den im Antrag beschriebenen Mißstand fest. Der Lärmpegel in den kleinen und relativ niedrigen Räumen ist teilweise so hoch, dass die dort zu leistende Arbeit nur unter schwersten Bedingungen möglich ist. Die Borker CDU setzt sich dafür ein, dass dieser Mißstand behoben wird.

Weiterlesen >
Cookie Consent mit Real Cookie Banner