Kategorie: Stadtverband

CDU Bork überreicht 415 € zur Erhaltung des Bansenhauses

Die CDU Bork hat am Montagabend die gesammelten Startgelder des traditionellen Doppelkopfturniers im vergangenen Dezember an den örtlichen Heimatverein und die Interessensgemeinschaft Borker Bürger (IGBB) zur Sanierung des Bansenhauses übergeben. Im Rahmen der feierlichen Übergabe erläuterten Norbert Wesselmann (IGBB) und Bernhard Schomacker (Heimatverein) ihr Konzept für das über 100 Jahre alten Gebäude.   Mithilfe von Spenden, Fördergeldern und ehrenamtlichen Engagement wollen der Heimatverein und die IGBB das Bansenhaus umfangreich sanieren und als Treffpunkt für die

Weiterlesen >

Spatenstich Umgestaltung Bahnhof Bork

Mit dem heutigen Spatenstich beginnt offiziell die Umgestaltung des Bahnhofs im Ortsteil Bork. Es werden insgesamt 70 befestigte Parkplätze errichtet, wobei zunächst vier Parkplätze zum Laden von Elektroautos vorgesehen sind. Im Zuge der Umgestaltung wird auch ein Fahrradparkhaus errichtet. Mit der Umgestaltung des Bahnhofs geht auch eine Aufwertung der verkehrlichen Situation an der Bahnhofstraße einher: Neben der Straße werden ein neuer Fuß- und Radweg angelegt. Für die CDU nahmen Ratsmitglied Ralf Vagedes, Stellvertretender Bürgermeister Hugo

Weiterlesen >

Land NRW unterstützt Stadt Selm

Das Land Nordrhein-Westfalen handelt: Mit über 800 Millionen Euro unterstützt das Land die Kommunen bei den Kosten für die Versorgung von Geflüchteten. Die Stadt Selm erhält knapp 730.000 Euro. Eine wichtige Hilfe in Krisenzeiten.

Weiterlesen >

Mitgliederehrung Ortsunion Bork

Die Ortsunion Bork hat ihre langjährigen Mitglieder im Rahmen eines Frühshoppens geehrt. Neben dem Stadtverbandsvorsitzenden Michael Zolda nahm auch der Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe MdB an der Ehrung teil. Hubert Hüppe sprach sich in seinem Bericht aus Berlin für einen strikten Bürokratiestopp aus. Außerdem forderte er kürzere Genehmigungen und ein breiteres Angebot von Energie, um die Preise schnell in den Griff zu bekommen.

Weiterlesen >

CDU Selm und Dennis Radtke MdEP besuchen Wüllhorst Fahrzeugbau

Die CDU Selm hat gemeinsam mit dem Europaabgeordneten und Landesvorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA NRW), Dennis Radtke MdEP, das inhabergeführte Selmer Unternehmen Wüllhorst Fahrzeugbau im Ortsteil Bork besichtigt.   Angefangen als Stellmacherei, kann sich Wüllhorst heute zu einem der traditionsreichsten Familienunternehmen im Bereich Fahrzeugbau zählen. Wüllhorst fertigt LKW-Aufbauten und -Auflieger für den Transport von Lebensmitteln und anderen Waren nach Wunsch der Kunden mit Ladebordwänden und Kühlmaschinen. Im Rahmen einer rund zweistündigen Führung konnten die Vertreterinnen

Weiterlesen >

Eltergeld: Ampel-Politik spaltet weiter

Die CDU Selm setzt sich auf allen Ebenen für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein. Auch uns fehlt das Verständnis für die Pläne der Ampel-Koalition zum Thema Elterngeld – daher begrüßen wir die Stellungnahme unserer Landtagsabgeordneten, Ministerin Ina Scharrenbach, Landesvorsitzende der Frauen Union NRW ausdrücklich:   Ina Scharrenbach MdL, Landesvorsitzende der Frauen Union Nordrhein-Westfalen: „Wer beim Elterngeld kürzt, der kürzt bei den Chancen für unser Land. Die geplante Kürzung der Bundesregierung beim Elterngeld stellt

Weiterlesen >

Land NRW entlastet Kommunen

„Die Landesregierung redet nicht, sie handelt.“ – Ministerpräsident Hendrik Wüst Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen entlastet die Kommunen von ihren Altschulden durch die hälftige Übernahme in eine Landesschuld und stellt dafür in den nächsten Jahren fast 10 Mrd. Euro zur Verfügung. Damit gewinnen die Städte und Gemeinden Handlungsfähigkeit und können weiter Heimat gestalten. Darauf freuen wir uns schon heute. Vielen Dank an unsere Landtagsabgeordnete und Kommunalministerin Ina Scharrenbach und das Land NRW für diesen wichtigen Schritt! Weitere

Weiterlesen >

Von globalen Bedingungen und kommunalpolitischen Brillen

Der Regierungspräsident des Regierungsbezirks Arnsberg, Heinrich Böckelühr, stattete der Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbands Selm am 22.03.2023 einen Besuch ab. Die Versammlung hielt im Restaurant Jakobsbrunnen die Wahlen der Vertreter und Ersatzvertreter zur Kreisverbands-Vertreterversammlung zur Vorbereitung der Europawahl 2024 sowie die Wahlen von Delegierten und Ersatzdelegierten zu den Kreisparteitagen ab. Zwischen den Wahlgängen hatten die erschienenen Mitglieder Gelegenheit, der Ansprache des Regierungspräsidenten über seine Arbeit in Arnsberg und aktuelle Themen aus dem Bezirk zu lauschen. Besonderes

Weiterlesen >

Haushaltsrede 2023

PDF öffnen Die Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm, Claudia Mors, anlässlich der Beschlussfassung des Rates der Stadt Selm über die Haushaltssatzung 2023 mit dem Haushaltsplan 2023 in der Sitzung am 09.02.2023: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Engemann, sehr geehrte Ratskolleginnen und Ratskollegen, meine sehr geehrten Damen und Herren, auch ich darf heute im Namen der CDU-Fraktion zu Ihnen sprechen und die Gedanken der CDU-Fraktion zum Haushaltsentwurf für das Jahr 2023

Weiterlesen >
Cookie Consent mit Real Cookie Banner