Kategorie: Ortsunion Bork

Eröffnung des Bahnhofs Bork

Heute waren Vertreter der CDU Bork bei der feierlichen Eröffnung des umgebauten Bahnhofs dabei! Nach monatelangen Bauarbeiten präsentiert sich das Bahnhofsumfeld nun in neuem Glanz. Neben einem erweiterten Parkplatz mit Ladestationen für E-Autos können Fahrräder sicher im neuen Radparkhaus untergebracht werden – ein weiterer Schritt für den Umwelt- und Klimaschutz. Mit den verbesserten Wegen und der neuen Infrastruktur stärkt Bork seine Attraktivität als Wohn- und Pendlerstandort. Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Mobilität und

Weiterlesen >

36. CDU-Doppelkopfturnier am 06.12.2024

♠ 36. CDU Doppelkopfturnier ♣   📍 Gaststätte „Haus Dörlemann“, Hauptstraße 36, Selm-Bork 📅 Freitag, 06.12.2024 ⏰ Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr   💸 Startgeld: 8 € – wird für einen guten Zweck gespendet!   Es erwarten euch drei Runden à 16 Spiele. Bitte bringt etwas Kleingeld mit (3 € am Anfang jeder Runde). Die Regeln werden vor Ort erklärt, also auch für Neulinge bestens geeignet!

Weiterlesen >

Ärger über illegal abgelegte Müllsäcke

Nach mehreren Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohner der Bahnhofstraße, Ecke Josef-Mersmann-Weg haben die Vorsitzenden der CDU Ortsunion Bork, Annabell Vagedes und Herbert Krusel, die Situation an den Glas- und Altkleidercontainer in Augenschein genommen.   Immer wieder werden dort Müllsäcken oder Sperrmüll illegal abgelegt. Häufig stehen auch Altkleidersäcke neben dem entsprechenden Container, da dieser bereits überfüllt ist. In der Vergangenheit haben die Anwohnerinnen und Anwohner mehrfach in Eigenleistung den abgelegten Müll entfernt.   In der Sitzung

Weiterlesen >

CDU Selm stellt Heinz-Georg Mors als Bürgermeisterkandidaten auf

Am Freitag, den 27. September 2024, hat der CDU Stadtverband Selm im Bürgerhaus Heinz-Georg Mors zum Bürgermeisterkandidaten für die kommende Kommunalwahl 2025 offiziell aufgestellt. Heinz-Georg Mors wurde mit beeindruckenden 94 Prozent der Stimmen von den anwesenden Mitgliedern gewählt.   „Das ist ein starkes Zeichen des Vertrauens und der Geschlossenheit innerhalb unseres Verbandes“, sagte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Michael Zolda nach der Wahl. „Heinz-Georg Mors bringt die nötige Erfahrung und das Engagement mit, um Selm erfolgreich in die

Weiterlesen >

Radtour durch Bork am 28.08.2024

Die CDU Ortsunion Bork lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Fahrradtour durch Bork ein. Die Tour findet am Mittwoch, den 28. August 2024, um 17:00 Uhr statt. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus in Bork.   Während der Fahrradtour berichtet Ratsfrau Annabell Vagedes über aktuelle Themen aus dem Rat und steht für Fragen zur Verfügung. Zudem wird Heinz-Georg Mors, der kürzlich von den Vorständen der CDU als Bürgermeisterkandidat nominiert wurde, an der Tour teilnehmen. Dies

Weiterlesen >

Familien-Sommerfest am 14.07.2024

Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger, ob Regen oder Sonne: Die CDU Selm feiert mit Ihnen und Ihrer Familie die schönsten Monate des Jahres 2024 – in bester Aufbruchstimmung, mit guten Gesprächen über Ihre Ideen für unsere Stadt und mit so mancher Überraschung (eine davon ist die Teilnahme von Karl-Josef Laumann, NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales). Von diesem Familien-Sommerfest soll ein kräftiges Signal für die Zukunft von Selm ausgehen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen am

Weiterlesen >

Annabell Vagedes bleibt Vorsitzende der Ortsunion Bork

In ihrer vergangenen Mitgliederversammlung haben die Mitglieder der Ortsunion Bork einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzende bleibt Ratsfrau Annabell Vagedes. Hierbei wird sie wie bisher von Kreistagsmitglied Herbert Krusel als ihr Stellvertreter unterstützt.   Bevor es jedoch an die Wahlen ging, blickten die Anwesenden gemeinsam auf die vergangenen zwei Jahre zurück, in denen viele Veranstaltungen der Ortsunion stattgefunden haben: Rosenaktionen zum Muttertag, die Planwagenfahrt rund um Bork, die Jubilarehrung, die traditionellen Doppelkopfturniere und zahlreiche vor-Ort-Termine im

Weiterlesen >

CDU Bork überreicht 415 € zur Erhaltung des Bansenhauses

Die CDU Bork hat am Montagabend die gesammelten Startgelder des traditionellen Doppelkopfturniers im vergangenen Dezember an den örtlichen Heimatverein und die Interessensgemeinschaft Borker Bürger (IGBB) zur Sanierung des Bansenhauses übergeben. Im Rahmen der feierlichen Übergabe erläuterten Norbert Wesselmann (IGBB) und Bernhard Schomacker (Heimatverein) ihr Konzept für das über 100 Jahre alten Gebäude.   Mithilfe von Spenden, Fördergeldern und ehrenamtlichen Engagement wollen der Heimatverein und die IGBB das Bansenhaus umfangreich sanieren und als Treffpunkt für die

Weiterlesen >

Spatenstich Umgestaltung Bahnhof Bork

Mit dem heutigen Spatenstich beginnt offiziell die Umgestaltung des Bahnhofs im Ortsteil Bork. Es werden insgesamt 70 befestigte Parkplätze errichtet, wobei zunächst vier Parkplätze zum Laden von Elektroautos vorgesehen sind. Im Zuge der Umgestaltung wird auch ein Fahrradparkhaus errichtet. Mit der Umgestaltung des Bahnhofs geht auch eine Aufwertung der verkehrlichen Situation an der Bahnhofstraße einher: Neben der Straße werden ein neuer Fuß- und Radweg angelegt. Für die CDU nahmen Ratsmitglied Ralf Vagedes, Stellvertretender Bürgermeister Hugo

Weiterlesen >

Mitgliederehrung Ortsunion Bork

Die Ortsunion Bork hat ihre langjährigen Mitglieder im Rahmen eines Frühshoppens geehrt. Neben dem Stadtverbandsvorsitzenden Michael Zolda nahm auch der Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe MdB an der Ehrung teil. Hubert Hüppe sprach sich in seinem Bericht aus Berlin für einen strikten Bürokratiestopp aus. Außerdem forderte er kürzere Genehmigungen und ein breiteres Angebot von Energie, um die Preise schnell in den Griff zu bekommen.

Weiterlesen >
Cookie Consent mit Real Cookie Banner