Kategorie: Ortsunion Bork

Rösner hatte das beste Blatt

Bereits zum 33. Mal führte die Borker CDU das beliebte Doppelkopfturnier am Freitag, den 13. Dezember 2019 durch. Schon früh waren die Tische besetzt und die Teilnehmer warteten ungeduldig auf den Startschuss. Das beste Blatt hatte Manfred Rösner, Zweitplatzierte war Ingrid Klaja und Drittplatzierter Klaus Heubel.  Der CDU-Ortsunionsvorsitzende Herbert Krusel dankte den heimischen Geschäftsleuten für die Preisspenden und wies noch einmal darauf hin, dass das Startgeld für das Osterlager der Katholischen Jugend Bork gespendet werde.

Weiterlesen >

Borker CDU beschäftigt sich mit der Situation im Ortskern

Mit den aktuellen Planungen für den Borker Ortskern und die zur Zeit unbefriedigende Situation beschäftigte sich die Borker CDU in ihrer Vorstandssitzung am 13.11.2019.Das Ziel die Menschen in den Ortskern zu holen, Leerstände zu vermeiden und den Ort attraktiver zu machen scheint in weite Ferne gerückt zu sein.Die Planungen im Bereich Kirchplatz kommen wegen der ungeklärten Eigentumsverhältnisse (der Stadt gehören immer noch nicht alle zur Überplanung notwendigen Grundstücke) nicht vorran und die Situation zwischen dem

Weiterlesen >

CDU fordert Verkehrslenkung um Bork herum

Planfeststellung für Neubau der Lippebrücke eröffnet Die Kreise Unna und Recklinghausen planen gemeinsam die vorhandenen Brücke über die Lippe (K 2/Vinnumer Str.) durch einen Neubau zu ersetzen. Darüberhin soll ein Radweg realisiert werden (K 12 Markfelder Str. bis Kreis Unna/Coesfeld).Nun liegen die Planunterlagen für den Neubau der Lippebrücke zur Veröffentlichung aus (Amtsblatt der Stadt Selm) und das Planfeststellungsverfahren hat damit begonnen.  Schon Ende 2018 hatte die Borker CDU auf die Konsequenzen für den Ortsteil Bork

Weiterlesen >

Pressedienst CDU Bork

(HG) Herbert Krusel ist der neue Vorsitzende der Borker CDU. Die Mitglieder wählten ihn am 23.1. auf ihrer Versammlung im Haus Dörlemann. Stellvertretende Vorsitzende wurde Annabell Vagedes. Mit der Neuwahl ihrer Vorstandsriege geht die Borker CDU gut gerüstet in die Zukunft. Im Hinblick auf die angestoßene Entwicklung im Borker Ortskern (Umgestaltung vor und um das Amtshaus/Umfeld Kirchplatz/Verkehrskonzept) und die in den nächsten Jahren zu bewältigenden Wahlen (Europawahl Mai 2019 und Kommunalwahl September 2020) eine wichtige Weichenstellung. 

Weiterlesen >

Neuwahlen bei der Borker CDU

Am 23.01.2019 gibt der bisherige langjährige Vorsitzende der Borker CDU, Franz-Josef Raubuch, den Staffelstab weiter. Er kandidiert nicht erneut für den Vorsitz. Der noch amtierende Vorstand wird der Versammlung als neuen Vorsitzenden Herbert Krusel vorschlagen. Stellvertretende Vorsitzende soll Annabell Vagedes werden. Krusel war viele Jahre Mitglied des Rates der Stadt Selm und ist zur Zeit sachkundiger Bürger im Ausschuss für Schule, Kultur und Sport. Seit Beginn dieser Periode ist er Mitglied des Kreistages Unna. Hier

Weiterlesen >

Bork bricht auf

Bork bricht auf so lautete eine Schlagzeile als im November bekannt wurde das fast 20 Mio. für die neue Entwicklung in Bork zu Verfügung stehen (14 Mio. aus Städtebauförderungsmittel/ 6 Mio. Eigenanteil der Stadt). Der Vorstand der Borker CDU wollte nun aus erster Hand, durch den Vors. der Ratsfraktion Dieter Kleinwächter, wissen wie die geplante Runderneuerung des Borker Ortskerns bis zum Bahnhof aussehen könnte. In seinen Ausführungen wies Dieter Kleinwächter auf das  Integriete Handlungskonzept (IHK)

Weiterlesen >

CDU Bork lädt zum Doppelkopfturnier

Es ist wieder soweit. Zum traditionellen Weihnachts-Doppelkopfturnier lädt die CDU Bork ein. Das Turnier  findet bereits zum 32.Mal statt. Beginn ist am Freitag, den 7.Dezember, um 19.00 Uhr in der Gaststätte Dörlemann, Hauptstrasse. Eintragungen in die Teilnehmerlisten sind ab 18.30 Uhr möglich. Das Startgeld beträgt 5,- Euro. Neben den drei Hauptgewinnen gibt es wieder einige kleine Preise.

Weiterlesen >

Der Borker Ortskern braucht dringend Entlastung vom reinen Durchgangsverkehr

Die Zahlen der letzten Verkehrszählung untermauern dies nachhaltig. Nach Ansicht der Borker CDU muß der Durchgangsverkehr um Bork herum und nicht mehr mittendurch geführt werden. Hierzu bedarf es entsprechende Lenkungsmaßnahmen, wie z.B die Ableitung von Durchgangsverkehr über die Bahnhofstr/Gutenbergstr. bis zur B 236. Eine neue Ampelregelung muß kurzfristig erfolgen. Hierzu gab es schon entsprechende Beschlüsse der Gremien. Die Borker CDU sagt auch ja zur probeweisen Einführung einer Fahrradstrasse auf der Waltroper Str. – wie schon

Weiterlesen >

Die momentane Verkehrssituation in Bork

Aufgrund zahlreicher Bürgerbeschwerden über die momentane Verkehrssituation an der Kreuzung Waltroper Str./Hauptstraße trafen sich Mitglieder des Borker CDU-Vorstandes kurzfristig zu einem Ortstermin. (sh. Foto) Während der Baumaßnahme der Volksbank ist der Kreuzungsbereich -hauptsächlich aus Richtung Grundschule – schwer einsehbar geworden. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bitten die CDU-Vertreter Franz-Josef Raubuch und Herbert Krusel die Verwaltung zu prüfen, ob der „alte Verkehrsspiegel“ (hier stand schon einmal ein Spiegel) wieder aufgestellt werden kann. Außerdem wäre es sinnvoll die

Weiterlesen >

Es tut sich was in Bork

CDU Bork informiert Bürger bei traditioneller Fahrradtour Zu ihrer traditionellen Fahrradtour hat die CDU Bork am vergangenen Freitag geladen. Bei schönstem Herbstwetter haben sich rund 25 Bürger/innen am Feuerwehrgerätehaus getroffen um von dort mit der Tour zu starten. Ratsmitglied Ralf Vagedes und Kreistagsmitglied Herbert Krusel erläuterten an verschiedenen Zwischenstopps die aktuellen Pläne der Politik. Die größte Veränderung wird vermutlich die Wiese am Feuerwehrgerätehaus erfahren. Dort wird kurzfristig die neue Rettungswache entstehen, die Platz für zwei

Weiterlesen >
Cookie Consent mit Real Cookie Banner