Kategorie: Stadtverband

CDU schickt eigenen Bewerber ins Rennen

Bürgermeister-Kandidatur für 2020: Offenbar mehrere zur Auswahl (RN: Arndt Brede) Die CDU Selm wird einen eigenen Bürgermeisterkandidaten zur nächsten Kommunalwahl ins Rennen schicken. Wen, das ist noch nicht klar. Der jüngste Workshop mit rund 20 Funktionsträgern hat der Selmer CDU Hausaufgaben beschert. So sollen sich die einzelnen Ortsunionen um die Besetzung der Ratsmandate in den Wahlkreisen kümmern, berichtet Stadtverbandsvorsitzender Michael Zolda. Die wohl spannendste Personal-Frage der Kommunalwahl 2020 in Selm wird sein: Wer wird Nachfolger

Weiterlesen >

Positionspapier – Gesamtschule Selm –

Mit seiner Ankündigung, sich für eine Gesamtschulgründung in Selm einzusetzen, hat Thomas Orlowski bei seiner Präsentation als Bürgermeisterkandidat der SPD die öffentliche Diskussion zu diesem Thema neu entfacht.  Wir haben als CDU Fraktion die Entscheidung zur Einrichtung einer Sekundarschule (und damit gleichzeitig zum Auslaufen der bisherigen Realschule) unterstützt. Die Selma-Lagerlöf-Schule wurde 2014 gegründet, die ersten Absolventen der Sekundarstufe I bis zur Klasse 10 werden im kommenden Jahr die Schule verlassen.  Wesentliche Argumente für unsere damalige

Weiterlesen >

CDU Selm auf Europa eingestellt

(mz) In der konstituierenden Stadtverbandsvorstandssitzung am 9. Mai wurde neben dem Einsatz einer Findungskommission für das Amt des/r Bürgermeister/in die Einstimmung auf die Europawahl geführt. Am 22. Mai besucht uns der Europaabgeordnete Dennis Radtke MdEP im „Kaffeehaus“ an der Teichstraße 1. Interessierte sind zwischen 14.00 Uhr und 16.30 Uhr herzlich willkommen!

Weiterlesen >

Europawahl 2019 – für eine starke Europäische Union!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, im Rahmen unserer Mitgliederversammlung betonte der parlamentarische Staatssekretär beim Bundeswirtschaftsministerium, Oliver Wittke, MdB die Bedeutung der Europäischen Union: Export Die EU bildet für uns als Export-Nation eine wichtige Grundlage. Sie ermöglicht freien Warenverkehr und vermeidet Wechselkursrisiken. Das deutsche Unternehmen Siemens etwa beschäftigt in Deutschland rund 30 % seiner Arbeitnehmer, erzielt hier aber nur 7 % seines Gesamtumsatzes. Deutsche Arbeitnehmer produzieren damit für die gesamte Welt. Sicherheit Es bestehen

Weiterlesen >

Es gibt keinen SPD-Radweg oder CDU-Bürgersteig

(RN / SvH) 30 Jahre Ratsmitglied und 25 Jahre CDU-Fraktionsvorsitzender: Dieter Kleinwächter ist das, was man ein politisches Urgestein nennt. Zum 1. April hat er seine Ämter aufgegeben. Ein Blick zurück ohne Zorn. Von Sylvia vom Hofe: Wie Selm sich in den vergangenen drei Jahrzehnten entwickelt hat, weiß Dieter Kleinwächter (70) nicht nur als Bürger und interessierter Augenzeuge. Er hat daran kräftig mitgemischt. Im Interview blickt er zurück: auf eine schwierige Ausgangslage und auf das besondere

Weiterlesen >

CDU-Fraktionsvorsitzender Dieter Kleinwächter legt zum 01. April 2019 sein Rats- und Kreistagsmandat nieder

„Ich habe nach Beratung mit meiner Frau und meinen Kindern einen Beschluss gefasst. Ich will und ich muss kürzertreten.“ Er wolle damit einem „großen Wunsch“ seiner Frau nachkommen. Am Montagabend hatte Kleinwächter seine Entscheidung, die er mit dem „Familienrat“ aus Ehefrau und den beiden Kindern getroffen habe, öffentlich gemacht. Er war dazu mit dem Vorstand des CDU-Stadtverbandes und der Fraktion zusammengekommen. Die RN berichtete am 26.02.2019 hierzu.

Weiterlesen >

Adventsmarkt 2018

Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder auf Ihren Besuch unserer Weihnachtshütte auf dem Adventsmarkt. Sie finden uns auf der Ludgeristraße, direkt gegenüber dem Gasthaus Suer. Bei besonders leckerem Glühwein können sie Freunde treffen und sicherlich besteht auch die Möglichkeit, sich über aktuelle politische Themen auszutauschen. Da unser „Schneeflöckchen“ letztes Jahr sehr beliebt war, haben wir es auch dieses Jahr wieder im Angebot. Seien Sie herzlich willkommen! Wir freuen uns schon auf Sie!

Weiterlesen >

Selmer CDU ehrt Mitglieder

Selmer CDU diskutiert mit Generalsekretär der Landes CDU Bei schönstem Spätsommerwetter hielt die Selmer CDU am Freisitz der Bäckerei Artmann ihre jährliche Mitgliederehrung im Beisein von CDU Generalsekretär des Landes NRW, Josef Hovenjürgen, ab. Hovenjürgen informierte die Teilnehmer unter anderem über den Hambacher Forst, die energischen Einsätze der Polizei gegen Clan-Familien in Großstädten bis hin zur Kastration von Ferkeln in der Landwirtschaft. Geehrt wurden folgende Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft: für 60 Jahre: Gottfried Brentrup für

Weiterlesen >

CDU-Seniorenkreis hat neuen Vorsitz

Jürgen Tschöpe übernimmt für Ursula Theil, die 17 Jahre Vorsitzende war. Die Mitgliederversammlung des Seniorenkreises der CDU wurde zahlreich angenommen. Sicherlich, weil ein Generationenwechsel stattfand. Die bisherige Vorsitzende Ursula Theil hatte angekündigt, nicht mehr als Vorsitzende zu kandidieren, denn nach 17 Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit wollte sie gerne mit 83 Jahren etwas kürzertreten. Ursula Theil hatte sich viele Jahrzehnte in der Selmer Kommunalpolitik verdient gemacht und als Ratsmitglied der Stadt Selm die politische Landschaft mitgestaltet. Daher

Weiterlesen >

Organspende ist lebenswichtig

Gruppe aus dem Kreis Unna besuchte Berlin „Berlin ist immer eine Reise wert.“ So lautete die einhellige Aussage einer eben aus der Bundeshauptstadt zurückgekehrten Reisegruppe aus dem Kreis Unna. Die politisch Interessierten hatten vom 11. bis 14. September an einer vom Bundespresseamt und dem Abgeordnetenbüro Dr. Ralf Brauksiepe MdB organisierten Informationsfahrt teilgenommen. Auf dem gut gefüllten Programm der vier kurzweiligen Tage stand unter anderem ein Besuch im Bundesministerium für Gesundheit. Dessen Aufgaben stellte Dr. Brauksiepe,

Weiterlesen >
Cookie Consent mit Real Cookie Banner