Kategorie: Allgemein

Claudia Mors ist neue Fraktionsvorsitzende

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm hat zum Jahresbeginn Claudia Mors zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der Grund hierfür ist, dass der bisherige Fraktionsvorsitzende Herbert Mengelkamp seit November 2021 wieder in Vollzeit berufstätig ist. „Die Entwicklung der Stadt Selm als Vorsitzender der größten Ratsfraktion mitgestalten zu können, hat mir immer große Freude bereitet. Durch meine neuen beruflichen Aufgaben kann ich das Amt des Fraktionsvorsitzenden jedoch zeitlich nicht mehr so ausfüllen, wie es dieses Amt erfordert“, begründet

Weiterlesen >

Stellenbesetzung Stadtwerke-Geschäftsführer

Antrag herunterladen Anfrage herunterladen Nachdem die gesamten Umstände der beabsichtigten Neubesetzung der Stelle des städtischen Geschäftsführers der Stadtwerke Selm GmbH öffentlich wurden, hat sich die CDU-Fraktion dazu entschlossen durch eine Anfrage zum Auswahlverfahren für eine umfassende und sachliche Aufklärung zu sorgen.   Wie bereits öffentlich bekannt ist, sollte in der Ratssitzung am 25.11.2021 auf Vorschlag einer Auswahlkommission, an der auch der Bürgermeister selbst beteiligt war, der Neffe des Bürgermeisters für die Stelle des Geschäftsführers der

Weiterlesen >

Ministerin Ina Scharrenbach besucht Löschgruppe Hassel

Mit überwältigender Mehrheit hat der Rat der Stadt Selm in seiner Sitzung vom 30. September entschieden, Fördermittel aus dem Förderprogramm „Feuerwehrhäuser in Dörfern 2022“ für den Erhalt der Löschgruppe Hassel an ihrem jetzigen Standort zu beantragen. Auf Initiative von Ratsfrau Annabell Vagedes (CDU) kam am Freitag, den 3. Dezember die zuständige Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, nach Hassel, um sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation

Weiterlesen >

100 Prozent Zustimmung für Ina Scharrenbach

Die Christdemokraten haben auch den dritten Landtagswahlkreis im Kreis Unna besetzt. Am Sonntag, 10.10., wurde Ministerin Ina Scharrenbach von den Wahlkreisvertretern aus Lünen, Selm und Werne einstimmig zur Kandidatin im Wahlkreis 116 (Unna II) gekürt. Im Haus Kreutzkamp, Cappenberg, präsentierte sich die Ministerin in Bestform. Sie legt großen Wert auf Bürgernähe: „Jede Stadt hat ihre Stärken. Der größte Trumpf dabei sind unsere Bürgerinnen und Bürger. Mit ihnen zusammen möchte ich als Landtagsabgeordnete die drei Städte

Weiterlesen >

Arnd Hilwig auf dem Wochenmarkt Bork

Gemeinsam mit Mitgliedern der Ortsunion Bork war unser Bundestagskandidat Arnd Hilwig heute auf dem Borker Wochenmarkt. In vielen guten Gesprächen konnte er die Bürgerinnen und Bürger von seinen Themen überzeugen.  

Weiterlesen >

NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper besucht Selm

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,   am 26. September entscheiden die Wählerinnen und Wähler, wie es mit Deutschland weitergeht. Wir freuen uns, Sie zu einem Gespräch zwischen unserem Bundestagskandidaten Arnd Hilwig und Lutz Lienenkämper MdL, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen einladen zu können.   Arnd Hilwig und Lutz Lienenkämper im Gespräch Montag, 20.09.2021 ab 18.00 Uhr Bürgerhaus Selm Willy-Brandt-Platz 2, 59379 Selm   Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten,

Weiterlesen >

Ausbau der Borker Straße

Am gestrigen Tage haben sich die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Selm sowie Vertreter der Ortsunion Cappenberg mit Ludwig Holzbeck, Dezernent des Dezernats II – Bauen und Planen/Geoinformation und Kataster/Mobilität, Natur und Umwelt – bei der Kreisverwaltung Unna, und dem zuständigen Sachgebietsleiter Unterhaltung, Neubau und Erweiterung von Verkehrsflächen, Jürgen Busch, über mögliche Erweiterungen der Borker Straße ausgetauscht. Die Stadtverwaltung hatte den Rat in einer der letzten Sitzungen darüber informiert, dass der Kreis Unna die Sanierung

Weiterlesen >

Anfrage zu aktuellen Hochwasser-Ereignissen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, nachdem es in den letzten Wochen durch Hochwasser und Überschwemmungen zu dramatischen Ereignissen in mehreren Bundesländern kam, hat sich die CDU-Fraktion mit der Frage befasst, ob und inwiefern die Stadt Selm ebenfalls gefährdet ist und welche Konsequenzen derartige Überschwemmungen für die Stadt selbst sowie die Bürgerinnen und Bürger hätten. Bereits in dieser Woche kam es im Dorf zu einem erhöhten Regenaufkommen, wodurch viele Keller und Straßen überflutet wurden. Wir bitten daher

Weiterlesen >

Anfrage zum geplanten Neubau eines Seniorenzentrums am Marktplatz Bork

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in den vergangenen Wochen entstand in der Öffentlichkeit und in der Politik eine immer größere Debatte rund um das geplante Caritas-Seniorenzentrum am ehemaligen Marktplatz im Ortsteil Bork. Die geäußerten Bedenken der Bürgerinnen und Bürger richten sich einerseits gegen die Größe des Baukörpers und andererseits gegen das zu erwartende gesteigerte Verkehrsaufkommen im Ortskern. Auch die CDU-Fraktion beschäftigt sich intensiv mit diesen Themen. Für uns ist klar, dass ein Seniorenzentrum sehr zu begrüßen

Weiterlesen >

JU wählt neuen Vorstand

In einer digitalen Mitgliederversammlung mit anschließender Briefwahl hat die Junge Union Selm einen neuen Vorstand gewählt.   Zum neuen Vorsitzenden des Stadtverbands wurde einstimmig der 15-jährige Alexander Nimtz gewählt. Alexander Nimtz löst Annabell Vagedes ab, die in den letzten vier Jahren Vorsitzende des Stadtverbands war. Annabell Vagedes bleibt der JU Selm als Stellvertretende Vorsitzende erhalten. Als weiteren Stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder ebenfalls einstimmig Vincent Schäfer.   Zum Schriftführer wurde Jan-Niklas Möller gewählt – neuer

Weiterlesen >
Cookie Consent mit Real Cookie Banner